Ich bin noch ein wenig hin und hergerissen, dass die Anschaffung eines neuen iPhones angeht. Eigentlich war es für mich beschlossene Sache, entweder das iPhone 8 bzw das iPhone X zu kaufen, aber jetzt bin ich mir ehrlich gesagt nicht soooo sicher. Hier ist mal der First Look auf das neue iPhone kann bei The Verge sehen:
Das erste was einem am iPhone 8 im Vergleich zum iPhone 7 auffällt ist, dass es der Hinten alles aus Glas ist und nahtlos mit dem Design vorne verschmilzt. Hier folgende Aussage gefunden:
Desweiteren glaubt er nicht, dass sich das Upgrade von einem iPhone 7 auf die neue Generation lohnt, da die Unterschiede sehr gering seien und es sich eher nach einem iPhone 7s beziehungsweise iPhone 7s Plus anfühlt. Der Sprung von einem iPhone 6 oder 6s würde sich allerdings lohnen.
Also, ein Upgrade von einem iPhone 6 bzw sogar von einem 6s wird empfohlen, ich habe das 6er, deswegen auch die Überlegungen generell. Das Problem ist nur, dass 64 GB Speicherplatz WAY TOO LESS sind und man gleich den Sprung in die 256 GB Klasse machen muss. Was ich beim 8 Plus auch gleich im Preis bemerkbar macht: 1.079,00 Euronen!
Was meint ihr? Lieber die 250 Euro noch raufpacken und sich da iPhone X holen? Nicht, dass ich es locker sitzen hätte, aber man kauft sich halt ein iPhone alle 2 Jahre mal, wenn man das hochrechnet, sind das dann 45 Euro pro Monat, für die Benutzung des iPhones. Ohne die Handy Gebühren mitzurechnen. Was ich jetzt wieder nicht so schlimm finde. Ihr seht, ich bin in einer Zwickmühle, wirklich einfach macht mir es Apple heuer nicht.